Blog.Raum Holz.Raum

Holzwerkstatt und Volontariat

Im Dezember startet die Werkstatt im Offenen Holz.Raum. An drei weiteren Nachmittagen arbeiten interessierte zugewanderte Menschen mit Alexander an alten Möbelstücken. Da wird geschliffen, gestrichen, zerlegt und wieder neu zusammen gesetzt.

Am ersten Nachmittag haben die Jungs einige Stühle von ihren alten Lacken und Lasuren befreit. Fehler wurden ausgespachtelt. Spielerisch erlernen die jungen Männer die deutschen Begriffe, die beim Arbeiten anfallen. Für uns ist immer noch nicht restlos geklärt, was definitiv der Unterschied zwischen einem Sessel und einem Stuhl ist. Alexander bringt ein ganz anderes Wortmöbelfeld aus Deutschland mit als ich. Und ganz steigen wir aus bei Couchsessel oder Couchstuhl – oder Himmel, wie nennt man das Ding, das einzeln beim Couchtisch steht? Für zweckdienliche Hinweise sind wir dankbar.

Nicervan ist ganz skeptisch. Wir arbeiten ja mit edlen englischen Lacken und Vorstrichfarben. Geschenkt natürlich. Die Konsistenz ist für ihn sehr fremdartig. Dickflüssig und zäh. Erst am Pinsel und beim Streichen zeigen die Farben ihre Geschmeidigkeit. Auch Assem verweigert. “Ich habe das noch nie gemacht. Ich kann das nicht. Ich will das auch nicht lernen.” Alexander spricht mit ihm, traut ihm das zu. Und siehe da. Assem kann das ebenfalls ganz wunderbar. Assem hat einen syrischen Freund aus Bremen zu Gast, mit dem er gemeinsam geflohen ist. Sie haben sich in Griechenland kennen gelernt. Auch er hilft mit. Trotz Stauballergie. Er hält gut durch. Erzählt mir, dass er in Deutschland zwei Mal die Woche beim Bäcker arbeitet. Schon um drei Uhr Morgens anfängt. Und dass er in naher Zukunft gerne eine Ausbildung als Altenpfleger absolvieren möchte.

Mit dem Vorstreichen der Stühle ist der erste Arbeitsdurchgang beendet. Alexander serviert Schwarztee, wie er ihn von Lamis zu kochen gelernt hat. Er erntet Lob, dass der Tee schmeckt wie zuhause. Na bitte. Das ist doch was.

Diese Woche kommen noch die zwei Schaukästen unters Schmirgelpapier. Spachtel und Grundierfarbe und neue Aufhängungen und vermutlich auch eine neue Rückwand werden nötig sein. Das edle Teil ist in einem argen Zustand, aber renovierungs

würdig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.