Neujahrsentschlüsse und die Folgen Voriges Jahr um diese Zeit war es (m)ein spontaner Entschluss, etwas für mich und mein Fotografieren zu tun. Ein paar Wochen davor war mir Lars Poeck in Form eines kreativen Buches begegnet. Eins und eins ergab am Ende dieses Fotojahres 2018 zweitausendfünfhundertfünfzig. Unglaubliche 2584 Fotos sammelten sich unter dem Hashtag #derraum365 zu einer …
Kategorie: Foto.Raum
Rückblick und Dankbarkeit
Puppen kommen ins Leben Ein volles Jahr Leben. Mit Krisen. Erfolgen und Niederlagen. Stops und Neuanfängen. Voll das Leben. All die Wesen, die heuer in Form von Puppen zur Welt kommen. Irgendwann im April geht es so richtig los. Nach Wochen in der Werkstatt des Herumprobierens, Schnittezeichnens und Tüftelns. Plötzlich wird es für meine Finger …
Netzwerken und Frauentempel
Gestern Vormittag interessantes und sinnstiftendes Netzwerken im St. Veiter Rathaus-Innenhof. “Gesundheit und Soziales” als Aufhänger stand in meinem klugen Kalender. Herzlichen Glückwunsch den Veranstalterinnen und Veranstaltern für diesen gelungenen Vormittag! Schon spannend, dass immer genau die richtigen Menschen da sind, dass immer genau die richtigen Menschen Gruppen formen, bewegen und sich austauschen. Nach und nach …
Foto und #derraum365
Vierzehn Tage ist das neue Jahr schon alt. So schnell geht das. Ich habe Lust, hier mal wieder ein paar Zeilen zu schreiben. Ausnahmsweise mal nicht über das Nähen, obwohl sich viel tut. Ich bin eine mittelalte Häsin, was das Fotografieren betrifft. Ich liebe es einfach. Nach dreißig Jahren bin ich sicher schon ein bisschen …
Danke!
Uns ist sehr bewusst, dass dieses Jahr 2017 viele Veränderungen gebracht hat. Politisch, zwischenmenschlich und auf vielen anderen Ebenen. Wir werden wohl erst rückblickend erkennen, welche Weichen heuer gestellt wurden. Weder wollen wir das Tragische noch das Schreckliche ignorieren oder verdrängen. Noch zu sehr in den Vordergrund heben. Wir gehen täglich mit diesen Herausforderungen …
Winterpause und Reflexion
Noch drei Tage bis Weihnachten. Mein fiebernder Körper zeigt mir klar, dass jetzt Ruhe angesagt ist. Gemeinsam mit so vielen anderen Menschen in meinem Freundeskreis huste und krächze ich wie ein rostiges Zahnrad. Ein bisschen eingerostet fühle ich mich in diesen lichtlosen Tagen. Heute ist die erste Raunacht, Thomasnacht. Das Licht kehrt ab morgen wieder. …
Weihnachten und auf uns achten
Über einen Monat keine Zeile hier auf dem Blog. Normalerweise ist die Herbst- und beginnenden Adventzeit die stillste Zeit in meinem Leben. Vor allem als meine heute erwachsenen Kinder bei mir lebten. Meistens waren sie hintereinander kränkelnd und die gemütliche Zeit begann. Gleich zu Beginn schicke ich etwas voraus: sowohl das Bannerfoto als auch das …
Ängste und Schätze
“Lisa, wir können jetzt auf Schatzsuche gehen, da ist ein Regenbogen!” Sami ist aufgeregt. Dunkel und bedrohlich sind die schwarzen Sturmwolken, die aus der Steiermark herüber winken. Ein leuchtender Regenbogen überspannt das ganze Tal. Es gibt viele Schätze draußen. Es ist warm. Im Winterapfelbaum neben dem Brunnenhäuschen pfeifen Stare. Sie futtern, was in ihre kleinen …
Brücken bauen und genau schauen
Heute war einer dieser Brückenbautage, die wir so lieben. Interkulturelle Fotogruppe. Klagenfurt. Menschen aus Syrien, Afghanistan, Österreich, Deutschland und dem Irak versammeln sich um einen großen Tisch in unserem Lieblingslokal, dem magdas Was ist eine Blende? Wozu gibt es einen Verschluss? “Die ISO sind wichtig, die hast du vergessen!”, sagt Hussain. Genau. Die sind auch wichtig. …
Vergleichen und vertrauen
Habt ihr schon Alexander’s geniale Inktober-Zeichnungen auf Facebook oder Instagram entdeckt? Jeden Tag sitzt er stundenlang am Arbeitsplatz, entwirft und skizziert, überträgt seine Skizze very old fashioned händisch auf Zeichenpapier und startet mit den Finelinern ein Werk, das mich persönlich jedes Mal überrascht und vollkommen begeistert. Er hat so viele Seiten, diese Zeichnungsseite ist auch …