Als Zehnjährige nach einer schweren Lungenentzündung war ich eines Sommers mit Mutter und Schwester zum ersten Mal am Meer. An der italienischen Adria, ein bisschen weiter südlich als es uns Kärntner sonst hin verschlägt. Die Meeresluft sollte mir und meiner hustenden Schwester gut tun. Für mich änderte sich das ganze Leben. Zum ersten Mal keinen …
Kategorie: Puppen.Raum
Puppen und das Leben
Grad ist recht viel los. Wir feiern in der Familie. Meine Enkelin, die Tochter meiner geliebten Tochter und ihres geliebten Partners, ist am Montag ein Jahr auf diesem Planeten. Ich kann gar nicht sagen, wie sehr auch ich dieses selbstbewusste kleine Mädel liebe. Von ihren Eltern mal abgesehen. Und von der ganzen neuen Familie, durch …
Upcycling und Puppen
Schafe dürften direkte Verwandte von sich im Dreck wälzenden Schweinen sein. Geringfügig sauberer. Sie schleppen ihre Locken durch den Dreck. Wo sie halt grad wohnen. Ich glaub, Hemma, wir sollten unsere Schafe am Meer leben lassen, Sand löst sich gleich beim ersten Ausbürsten des Lockenansatzes vorm Nähen. Das lernt frau am Weg von der eh …
Abwarten und Locken nähen
Ich schlafe nicht sehr ruhig in diesen Tagen. Es tut sich viel im Untergrund. Ich würde schon gerne Entscheidungen treffen. Abarbeiten. Weiter gehen. Doch das Leben fordert Langsamkeit. Abwarten. Geduld. Die üblichen Alpträume sind manchmal da, ich muss schon fast lachen, weil sie mir so klar sagen, dass es jetzt nichts zu tun gibt, es …
Stadtteil und Begegnungen
Es gibt besondere Tage. Alles geht reibungslos, ein Zahnrad greift geschmeidig in das nächste und hält das Werkel am Laufen. Ob es der freundliche Mann am Finanzamt ist oder die Unternehmerin, die unser Auto voll packt mit wunderbaren ablaufenden Musterstoffen und ihre Freude ausdrückt, dass sie noch Verwendung finden. Der Duft kommender Projekte, möglicher neuer …
Recycling und Upcycling
Diese Woche hat mir meine Freundin ordentlich den Kopf gewaschen. Kennt ihr das? Ihr tut so vor euch hin, seid eh halbwegs zufrieden mit den eigenen Schritten des Wachsens. Aber irgendwie geht im Außen nichts spürbar und schon gar nicht sichtbar weiter. Ich bin selber oft genug Arschengel im Leben meiner Freunde, ob ich das …
Vom Filz zum Papier
Ganz fest hatte ich mir das für den heurigen August vorgenommen. Handpuppen herstellen. Mit und ohne Kinder. Material: vollkommen unklar. Erste Versuche natürlich mit Filz und Trikotstoff. Marionetten. Stellen sich als viel zu aufwändig für Kinder heraus. Und irgendwie zu weit weg von der Kinderhand. Grübeln, tüfteln, herum fragen. Sami bringt mir von irgendwo her …
learning by doing
Langsam finde ich zurück in meine Welt des Handwerks. Unser Jüngster entschleunigt unser Leben mit einer Sommergrippe. Wir wären sonst sicher unterwegs, von einem See zum nächsten. Die derzeitigen Hitzespitzen in meiner kühlen Werkstatt zu verbringen ist auch nicht die schlechteste Idee. Also filze ich wieder vor mich hin. Geholfen haben mir sicher meine Freundinnen …
Elfen und Finley
Dieses Wesen hier hat mich nun ein paar Tage beschäftigt. Eigentlich sollte Er eine Sie werden. Schon wieder. Das Herstellen von diesen Wesen ist weniger eine Sache des Wollens. Obwohl so viel Wolle eine Rolle spielt, harrharr. Es ist eher eine – keine Ahnung, welche Sache eigentlich? Intuition? Herz? Kind? Wesensanteil? Eigentlich eh vollkommen egal. …
Freudenfest
Sonntag ist Ruhetag, Zeit für Herumsitzen, Reflektieren, Nachspüren. Das Freudenfest war unser viertes (!) Fest in Folge. Dieses Mal genial organisiert von Sabrina und Elke, wir sind glückliche Mitgeher gewesen. Allerdings jeden Tag von Anfang bis Ende vor Ort. Ich ziehe eine Menge neuer Erfahrungen aus diesem wunderschönen Fest. Da ist die Erfahrung des “Ich-verkaufe-Nichts” …