Über einen Monat keine Zeile hier auf dem Blog. Normalerweise ist die Herbst- und beginnenden Adventzeit die stillste Zeit in meinem Leben. Vor allem als meine heute erwachsenen Kinder bei mir lebten. Meistens waren sie hintereinander kränkelnd und die gemütliche Zeit begann. Gleich zu Beginn schicke ich etwas voraus: sowohl das Bannerfoto als auch das …
Schlagwort: Integration
Best of living in pictures
Heute war ein guter Tag. Das Auto in der Früh in die Werkstatt gebracht. Mit Reserveauto mobil geblieben. In Klagenfurt weiter gearbeitet. Neuen Menschen begegnet. Gute Gespräche geführt. Neue Richtungen definiert. Gelacht und gemalt. Fotografiert und auch noch fein gegessen. Am Abend repariertes Auto aus der Werkstatt geholt. Vorschusslorbeeren für den Mechaniker. Morgen gehts einen …
Auto und Theater und Upcycling
Seit einer Woche beschäftigt uns unser drei Jahre altes Auto mit leuchtenden Zeichen am Armaturenbrett. Abwechselnd leuchten ein Schraubenzieher oder gleich überhaupt das Zeichen für den Motor auf. “Christbaumbeleuchtung” nennt das ein Freund. Anfühlen tut sich das Ganze gar nicht weihnachtlich. Sondern lästig. Die erste Reparatur hat geholfen, dass die Heizung wieder funktioniert. Wir haben …
Baustelle und Löwenzahn
Drei Männer auf der Baustelle. Bilder sagen mehr als Worte. Fleißig sind sie. Und ganz schön flott… Nidhal ist heute mit uns im Klagenfurter ORF Funkhaus. Interview. Nein, nicht das seit eineinhalb Jahren ersehnte. Das klären wir bei der Fahrt. Sondern eines zu unseren gemeinsamen Raumaktivitäten. Ein ganz neues Stück Leben in einem kleinen Aufnahmestudio mit Ania …
Licht und Spiele
In meinem Näh.Raum hier im Hause wurde es Licht. Unser Mitbewohner Luca hat für strahlend helle LED-Beleuchtung gesorgt. Zum allerersten Mal sehe ich hier wirklich gut. Auch das Chaos und den Staub. Mit Licht putzt es sich viel gründlicher. Nein, von selber halt noch nicht. Gestern hatte ich ein intensives und wohltuendes Gespräch mit einer Freundin. Und hörte …
public and more
Osterferien. Zumindest für unseren Jüngsten. Weil sich grad so viel bewegt rund um uns, heute ein paar kurze Zeilen. Der pensionierte Keramiker und Kunsthandwerker Walter Wondrak aus Wien ist seit zwei Wochen tageweise im Moorquell und richtet sich mit einer Keramikwerkstatt dort ein. Das Interesse der Bewohner ist ziemlich groß. Auch Österreicher finden den Weg …
Sternstunden und Potential
Letzte Woche saß ich mit Parissa, meiner fast einundzwanzigjährigen Freundin aus Afghanistan, auf Pappendeckeln am Boden. Vor unserer Werkstatt. In der wärmenden Sonne. Parissa stellte Maschen für die Dekohasen her. Dabei klemmte sie die Maschenform zwischen ihre Zehen und fädelte, geschickt und geschwind wie sie ist, unzählige Schleifen. Ich malte stillvergnügt Metalldosen mit Grundierfarbe an. …
Fachmann und Osterhase
Heute ist für mich ein richtiger Feiertag! Meine alte Dürkopp ist dort, wo ich sie gleich von Anfang an hingeben hätte sollen. Bei einem Nähmaschinenflüsterer aus Mittelkärnten. Danke Hemma und Petra, ihr hattet die rettende Idee und Telefonnummer. An dieser Maschine hänge ich insofern, als sie mir von einer besonders feinen Freundin vor 24 (!) …
Kinder und Kinder
Es gibt Zeiten, da komme ich kaum zum Schreiben. Wir sind abwechselnd in Werkstätten, unterwegs mit Freunden oder Familie oder mit Der.Raum. Voll das Leben. Immer wieder in diesen Tagen denke ich dran, dass ich euch was erzählen möchte. Und dann ist es Mitternacht. Und nichts geht mehr. Am Wochenende gab es das erste echte …
Seife und Sonntag
“Wohin fahren wir heute?”, fragt mich Nidhal. Nidhal und Shahed warten schon auf mich. Ich erzähle ihnen, dass wir in unser 500 Jahre altes Haus fahren. Und nutze die Zeit und löchere sie mit Fragen über Handarbeit und Kunsthandwerk im Irak. Die beiden staunen. Selber gemachte Sachen? Nein, früher einmal, da haben die Leute Dinge selber hergestellt. …